In Gini Mazzini’s lebendiger Kunst Ecke finden Kunstinteressierte und Künstler zusammen. Das urspüngliche Konzept beinhaltete, dass angelehnt an alle 3-4 Monate wechselnden Mottos interessante Ausstellungen stattfinden sollen, die sich an Jahreszeiten, Ereignissen und aktuellen Themen orientieren. Angesichts der aktuellen Situation der Pandemie sind durch mehrmaliges Schließen der Geschäfte, das Wegfallen der Braunfelser Events das Wechseln von Themen und somit Künstlern reduziert gewesen. Doch trotz der Krise haben bisher folgende Braunfelser KünstlerInnen , auch aus der Umgebung, in meiner Kunst Ecke ihre Werke ausgestellt:
- Barbara Klapsch
- Brigitte Kühnel
- Christa Engelbach
- Dieter Kiausch
- Edgar Gutsche
- Heinrich Janke
- Inge Girg
- Ingelore Guldenmeister
- Oliver Stiehler
- Pia Wagner
- René Dlouhy
- Regina Dietermann ( „Gini Mazzini“)
- Waltraud Heilgendorf
- Waltraud Schreiber
Gini Mazzini

Das Malen und Gestalten ist mein Hobby und die Fähigkeiten darin vertiefe ich weiterhin in verschiedenen Volkshochschul-, und Kalligraphiekursen:
1995 -1997 Teilnahme am Aquarellkurs der VHS in Wetzlar
16.-18. Mai 2014 erfolgreiche Teilnahme am Kalligraphiekurs in Kirchseeon am Chiemsee
„von der Handschrift zur persönlichen Kalligraphie“ von Gisela zur Strassen
26.-28. Febr. 2016 erfolgreiche Teilnahme am Kalligraphiekurs in Kirchseeon in Bayern
„Anglaise, Handprägung und Papierobjekte“ von Gisela zur Strassen.
Seit 2010 Teilnahme am Acrylmalkurs der VHS Wetzlar
Ich male Portraits, gestalte individuelle Grußkarten und kann auf Nachfrage gerne bekannte Künstler kopieren.

Oliver Stiehler
Oliver Stiehler befasst sich seit Anfang des neuen Jahrtausends mit dem Thema Fotografie. Den Einstieg fand er durch die Astrofotografie, also die Fotografie unseres Nachthimmels, was gar nicht so einfach ist – doch genau das macht es aus!
Durch Freude am Experimentieren kam es nach einigen Jahren auch immer mal zur Fotografie am Tage, wobei er sich auf kein Gebiet spezialisierte.
Auch hier interessieren ihn besonders die Fotos, die schwierig einzufangen sind, z.B. Aufnahmen aus einigen Kilometern Entfernung diverser Gebäude mit Sonne oder Mond dahinter.
So etwas muss sehr genau geplant werden.
Es wird fast nur geflogen, wenn sich Landschaften in ganz besonderem Licht oder Wetterbedingungen zeigen. So kam er durch viele Versuche und jede Menge Geduld zu seinen legendären Nebelfotos vom Schloss Braunfels!
Hervorzuheben ist, dass die Fotos nicht retuschiert sind.,

Ingelore Guldenmeister

Edgar Gutsche

Die Freude und Begabung am Malen habe ich von meinem Vater. Er war ein sehr guter Künstler. Mit den Jahren ist das Malen mit Aquarell und Öl zu einem ausgleichenden Hobby , ohne Kurse oder Schulung geworden.
Dieses schöne Hobby wird mir dank gesunder Hände hoffentlich noch lange Freude bereiten.
Morgenstimmung

Barbara Klapsch
Bilder können aus der laufenden Ausstellung oder direkt unter:
Tel: 0173 /8120120
barbara.klapsch@hotmail.de
Instagramm: soulmade_bkla
Heinrich Janke

Die Schauende
Herr Janke ist ein eher bescheidener, aber sehr symphatischer Künstler, Designer und Bildhauer aus Braunfels.
Seine Werke bzw Skulpturen bestechen durch ihre einfachen schlichten, eher minimalistischen aber beindruckend graziösen Ausformungen.
In meiner Kunst Ecke sind 3 Bronzefiguren und eine Skuptur aus Aluminium ausgestellt.